In 2017 im großen Maßstab von Revell auf dem Markt, schließt Modelltrans nun die Lücke im Maßstab 1:72 und liefert das Modell eines frühen Leoparden. Baubar in den Varianten für Deutschland, die Niederlande oder Belgien schaue ich mir den Bausatz
Oftmals entscheidet auch das Handwerkszeug über die Qualität eines Modells. Eines dieser grundlegen Handwerkszeuge sind definitiv Pinsel. Ob synthetisch oder Marderhaar – das ist sicherlich eine Glaubensfrage. Mit einem ganzen Set an synthetischen Pinseln wartet nun AMMO by Mig auf.
Der Leopard – in vielen Ländern im Einsatz. Jedes Land bietet einige Besonderheiten in der Ausstattung „Ihrer“ Leoparden. Australien, eines der Einsatzländer des Leopard, ist da keine Ausnahme. Leopard Workshop trägt nun den Anbauten in Form von Gepäckkörben an den
Nach Ende des kalten Krieges kam es sukzessive zum Abzug der amerikanischen Truppen sowie dessen Großgerät aus Deutschland. Doch seit 2014 kommt es zu einem kontinuierlichen Umdenken. Großgerät der Amerikaner wird wieder in Deutschland stationiert – das European Activity Set.
Immer mehr Modelle werden mit Ätzteilen geliefert. Resin-Bausätze werden immer attraktiver. Was braucht man da? Richtig – einen guten Sekundenkleber (Cyanacrylatklebstoff). Bei der Vielzahl der Kleber auf dem Markt nicht ganz einfach. Auch die Firma Bergswerk hat ihren eigenen Sekundenkleber
Das ich der Artillerie als auch dem „Braille Scale“ verbunden bin, dürfte mittlerweile nichts neues sein. Somit ist es veständlich, das ich mich über den neuen Bausatz der M109 G im Maßstab 1:72 von Revell gefreut habe. Mal schauen, ob
Der Leopard 2, einer der modernsten Kampfpanzer der Welt. Ist die Variante 2A7 bereits aktuell, so hat sich der Leopard 2A6 zu einem der vielseitigsten und am weitesten kampfwertgesteigerten Kampffahrzeuge der Bundeswehr entwickelt. Genau um diesen mit all seinen Varianten
Bei der Aufstellung der Bundeswehr nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde überwiegend auf Material der westlichen Alliierten, konkret der USA, zugegriffen. Dies galt auch für Kampfpanzer. Die noch junge Bundeswehr wurde mit dem Kampfpanzer M47 „Patton“ aufgestellt. TAKOM bietet diesen
Vor kurzem hat Tankograd Publishing eine Triologie über den Unimog 404 S von dem Autor Ralf Maile veröffentlicht. Ausführlich hier vorgestellt folgt nun das passende Modell von Perfect Scale Modellbau im Maßstab 1:35. Werfen wir mal einen detaillierten Blick auf
Meistens sind es eben die kleinen und feinen Dinge, die eine Szene nachhaltig beleben. Dazu gehört z.B. auch Müll. RMG Resin Models aus Portugal bietet ein Set zum Bau von schön detaillierten Müllbeutel an. Diese sind aber nicht, wie man
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Informationen auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu verwalten.