Wer kennt sie nicht, die Lastkraftwagen der MAN Kategorie I (Kat I) in der Bundeswehr. In unterschiedlichen Lastklassen versehen Sie Ihren Dienst. Die MAN Kat I stehen im Mittelpunkt der aktuellen Publikation Nr. 5081 aus der Serie Militärfahrzeug Spezial des
Tankograd Publishing: EAGLE V
Geschützte Einsatzfahrzeuge werden im erweiterten Aufgabenspektrum der Bundeswehr immer wichtiger. Dazu gehört auch der EAGLE V. In der Ausgabe der Militärfahrzeug Spezial Nr. 5079 verschafft uns Ralph Zwilling einen näheren Einblick. Also – reingeschaut… Im Überblick Wie gewohnt kommt auch
Tankograd Publishing: Biber
Seit jeher stellt die Überwindung von Gräben, Hindernissen und kleineren Gewässern die Kampftruppe vor einige Probleme, was letztendlich zur Entwicklung und Einführung spezieller Brückenlegesysteme geführt hat. Der Brückenlegepanzer 1 Biber steht im Mittelpunkt der aktuellen Publikation Nr. 5078 aus der
Tankograd Publishing: Luchs
Den Spähpanzer Luchs kann man getrost als eine Legende in der Geschichte der Bundeswehr bezeichnen. Gab es an guter Literatur bisher nur das Werk von Hans-Peter Lohmann, so widmet sich nun die aktuelle Ausgabe 5077 der Militärfahrzeug Spezial des Tankograd
Tankograd Publishing: ZETROS
Geschützte Transportfahrzeuge werden in allen Szenarien innerhalb des Auftrags der Bundeswehr immer wichtiger, wie bisherige Einsätze bereits gezeigt haben. Eines dieser bereits im Dienst befindlichen geschützten Transportfahrzeuge ist der „ZETROS“. Dieser steht im Mittelpunkt der aktuellen Publikation Nr. 5074 aus
Tankograd Publishing: Militärfahrzeug Spezial Nr. 5075 und 5076 – Leopard 2A5 Teil 1 und 2
Den Quantensprung in der Modernisierung des Kampfpanzers Leopard 2A4 in der Bundeswehr stellte die Kampfwertsteigerung zur Variante 2A5 dar. Sind andere Leopard-Version hinreichend beschrieben, fehlte hierzu die umfassende Referenz. Diese ist nun in Form von zwei Bänden aus der Serie
Tankograd Publishing: Gepard
Die Heeresflugabwehr der Bundeswehr war lange durch ein Fahrzeug geprägt – den Flugabwehr-Kanonenpanzer Gepard. Mittlerweile außer Dienst gestellt widmet Tankograd Publishing diesem Fahrzeug jetzt eine eigene Ausgabe der Militärfahrzeug Spezial. Takom und MENG stellen die passenden Bausätze dazu bereit. Also
Tankograd Publishing: GTK BOXER A0 A1 A2
Der GTK Boxer kann getrost als das „Mutterschiff“ der deutschen Infanterie bezeichnet werden. Die Fahrzeugfamilie in den unterschiedlichen Typen wird in der Bundeswehr ständig modernisiert, wobei der Konstruktionsstand „A2“ der zur Zeit modernste ist. Der GTK Boxer in den Baulosen
Tankograd Publishing: Panzer Task Force
Großübung Heidesturm 2017 – die Vorbereitung der Panzerlehrbrigade 9 für ihre zukünftige Rolle als Kern der Very High Readiness Joint Task Force (Land) VJTF (L). Sie ist Thema der Ausgabe 5069 der Militärfahrzeug Spezial aus dem Tankograd Publishing Verlag. Schauen
Tankograd Publishing: Unimog 1,5 Tonner “S”
Für viele Militärfahrzeug-Interessierte ist das Wort „Unimog“ gleichbedeutend mit dem Unimog „S“, dem „Eins-Fünf-Tonner“. Für Generationen von Wehrpflichtigen, Zeit- und Berufssoldaten war er Arbeitsmittel und täglicher Begleiter im Dienst. Ralf Maile und Tankograd Publishing stellen dieses Fahrzeug in den Mittelpunkt