Das es die kleinen Dinge sind, die oftmals den Unterschied machen ist nicht neu. Neu sind aber die Double Locking Pins von RMG Resin Models aus Portugal, und die sind wirklich klein. Wir haben Sie uns mal näher angeschaut. Im
Bereits zum dritten Mal in Folge präsentiert Ralph Zwilling und Tankograd Publishing das Jahrbuch der Gepanzerten Fahrzeuge der Bundeswehr. Das Jahrbuch 2020 wartet erneut mit erweitertem Umfang auf. Auch in diesem Jahr werfe ich gespannt einen neugierigen Blick auf den
Erneut kann man feststellen, das Leopard 1 ist nicht gleich Leopard 1 ist. Das zeigt sich auch an der Sekundärbewaffnung. Kanada setzte hier z.B. das FN MAG / C6 GPMG ein. A1 CAD Design & 3D Print Parts bietet dieses
In der aktuellen Struktur HEER2011 der Bundeswehr ist die 1. Panzerdivision eine der ältesten Verbände mit Sitz in Oldenburg. In der Ausgabe 94 der Fahrzeugprofile des Unitec Medienvertriebes soll ein Einblick in die Ausstattung und Ausrüstung sowie Geschichte und Einsatzfähigkeit
Verwitterte und marmorierte Oberflächen sind mit dem Airbrush mit Geduld erstellbar. AMMO by Mig bietet nun Airbrush Stencils als Hilfsmittel für diese Aufgabe an. Schauen wir da mal näher hin. Im Überblick Im Druckverschlussbeutel kommen die Airbrush Stencils mit der
Die Einführung des Kampfpanzers Leopard 2 ab 1980 stellte in den ersten Jahren besondere Herausforderungen an die Truppe. Diese stehen im Mittelpunkt der aktuellen Publikation Nr. 5082 mit dem Titel „Feuertaufe Leopard 2“ aus der Serie Militärfahrzeug Spezial des Tankograd
Moderne Militärfahrzeuge der U.S. Army im Maßstab 1:35 gibt es genügend. Im kleinen Maßstab stellt uns nun T-Model / Galaxy Hobby diese zur Verfügung. Aktuell einen M1124 MaxxPro aus der MRAP-Fahrzeugfamilie mit reichlich Zubehör. Gerne schauen wir hier in die
Leopard 1 ist nicht gleich Leopard 1. In den Nutzerländern gab es schon technische Unterschiede. Dazu gehören auch die Hydraulikdämpfer des Fahrwerks. A1 CAD Design & 3D Print Parts bietet diese als Zubehör an. Wir schauen uns die mal näher
Nach der Wiedervereinigung in Deutschland wurden auch die Militärverbände der beiden deutschen Staaten vereint. Unter anderem kam es auch zur Aufstellung der Heimatschutzbrigade 41 im Jahr 1991 welche später in Panzergrenadierbrigade 41 umbenannt wurde. Das aktuelle Heft Nr. 93 der
Zum Lackieren gehört auch immer wieder das Maskieren. Klebe- / Maskierband ist eine gute Sache aber reicht manchmal nicht für alles aus. Eine flüssige Maskierung muss her. Neu bei AMMO by Mig – die ULTRA LIQUID MASK. Die schauen wir
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Informationen auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu verwalten.